Nährstoffe und Vitalstoffe – Das ist der Unterschied – von Antje Brand

Das musst du zu Nährstoffen und Vitalstoffen wissen

Was ist der Unterschied zwischen Nähr- und Vitalstoffen? Was passiert, wenn wir Nahrung erhitzen? Warum ist Gemüse aus der Dose nicht gesund? Die Fakten! 

Die meisten haben nur ein Halbwissen zum Thema gesunde Ernährung. Damit das bei euch nicht so bleibt, räumen wir mit Ernährungsmythen auf und geben euch zahlreiche Tipps, wie ihr eure Ernährung nachhaltig verbessern könnt. Die wichtigsten Zahlen und Fakten gibt es hier, die knackigen Ratschläge in unseren Kurztipps!

 

In jedem natürlichen Lebensmittel sind ALLE Nährstoffe enthalten!

Viele denken, Kartoffeln bestehen aus Kohlenhydraten und Fleisch besteht aus Eiweiß, um mal zwei gängige Beispiele zu nennen. Tatsächlich sind aber in jedem Lebensmittel alle Nährstoffe enthalten, also Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Sie unterscheiden sich lediglich im Mengenverhältnis. In Kartoffeln sind also ganz besonders viele Kohlenhydrate und in Fleisch besonders viele Eiweiße.

 

Lebensmittel bestehen nicht nur aus Nährstoffen!

Genauso wenig wie eine Kartoffel nicht nur aus Kohlenhydraten besteht, so besteht sie auch nicht nur aus den drei großen Nährstoffen. Man kann sagen: Die Nährstoffe sind die großen Bausteine unserer Nahrung und die Vitalstoffe sind die kleinen. Unser Körper braucht beides, um richtig zu funktionieren. Wo finden wir Vitalstoffe? In allen natürlichen Lebensmittel, je frischer, desto besser.

 

Vitalstoffe sind nicht nur Vitamine!

In “Vitamin” steckt das “vital” schon drin, für die meisten ist also direkt klar, dass Vitamine zu den Vitalstoffen gehören. Sie sind aber noch längst nicht alles, was unser Körper benötigt. Zu den Vitalstoffen gehören etwa auch Mineralien, Ballaststoffe, Fettsäuren, Enzyme oder Spurenelemente. All dies finden wir vor allem in pflanzlicher Nahrung.

Beim Verarbeiten gehen Vitalstoffe verloren!

Die meisten Vitalstoffe sind in Lebensmitteln enthalten, die wir beispielsweise frisch vom Baum pflücken oder aus der Erde holen. Sobald wir anfangen, das Lebensmittel zu verändern, sinkt der Vitalstoffgehalt. Bei einer mechanischen Veränderung ist das nur sehr wenig. Man kennt das zum Beispiel, dass ein Apfel braun wird, wenn man ihn aufschneidet und zu lang an der Luft lässt. Gärprozesse sind auch noch in Ordnung, zum Beispiel wenn Sauerkraut gemacht wird. Aber es gibt einen Verarbeitungs-Prozess, den nur Menschen umsetzen und der massig Vitalstoffe vernichtet: Das Erhitzen! Dabei werden viele Vitalstoffe wie etwa Vitamine zerstört. Sogar einige Nährstoffe sind davon betroffen, zum Beispiel das Eiweiß. Alle in Deutschland hergestellten Milchprodukte wurden auf mindestens 60 Grad erhitzt (pasteurisiert). Da ist viel Eiweiß bereits zerstört, das ursprünglich in der Milch enthalten war.

 

Beim Haltbar-Machen gehen Vitalstoffe verloren!

Egal ob in der Dose oder im Weckglas – haltbar machen bedeutet einen Lebensprozess unterbrechen. Und wenn wir den unterbrechen, ist es halt tot. Wenn eine Milch ein Jahr lang als H-Milch ungekühlt lagern kann, ist da von der Kuh nicht mehr viel drin, das geht nicht. Einzige Ausnahme: Schockgefrorenes Gemüse. Leider müssen wir das erhitzen, wenn wir es nach dem Auftauen essen wollen – und schon werden die geretteten Vitalstoffe wieder vernichtet.

 

Natürliche Lebensmittel haben eine perfekte Zusammensetzung!

Ein Lebensmittel wie etwa ein Apfel oder eine Zucchini besteht aus zig Tausenden von Stoffen, die wir noch gar nicht alle kennen. Wir wissen vielleicht, dass in einer Zucchini die Vitamine A und C, Kalium oder Calcium zu finden sind. Aber Stoffe, von denen wir nichts wissen, können wir auch nicht entdecken. Eine Zucchini ist also nicht deshalb gesund, weil Vitamin A drin ist, sondern wegen der Zusammensetzung aus allen Stoffen, die diese Pflanze lebendig gemacht haben und sie wachsen ließen!

Und wenn ihr jetzt Lust habt, eure Ernährung diesen Fakten anzupassen, habe ich viele Tipps für euch, die nach und nach hier bei evidero erscheinen werden!

Bevor du gehst ...

Möchtest du immer auf dem neuesten Stand sein, Tipps und Tricks rund um das Thema maximale Energie, Gesundheit und Lebensfreude erhalten und exklusive Angebote direkt in deinem Postfach entdecken? ✨ Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte kostenlos ein Magazin für 110% Energie im Alltag! ✨